Effektive Bautrocknung bei Wasserschäden und Hochwasser

Wir haben schnelle und effektive Lösungen für Feuchtigkeitsschäden verschiedener Baukonstruktionen für die Trocknung Ihres Wasserschadens.

50%

aller Gebäudeschäden in Deutschland  entstehen durch Wasser

1 Mio.

Wasserschäden gibt es pro Jahr
in Wohngebäuden

10.000 l

Wasser können bei einem Rohrbruch
innerhalb von 24 Stunden austreten

Schnelle und effektive Bautrocknung

Diese Zahlen zeigen, wie häufig und folgenschwer Wasserschäden sind. Steht Wasser in einem Gebäude, zählt jede Minute – denn je länger Feuchtigkeit in Wänden, Böden oder Decken bleibt, desto größer werden die Schäden. Schimmelbildung, Materialzerfall und hohe Folgekosten sind die Folge.

Mit SanierTech handeln Sie sofort und professionell: Wir bieten schnelle Schadensanalyse, effiziente Bautrocknung und nachhaltige Lösungen zur Feuchtigkeitsbeseitigung. So verhindern wir größere Schäden und sorgen für eine sichere und trockene Umgebung.

Kontaktieren Sie uns jetzt – bevor es zu spät ist!

Effektive Trocknung bei Wasserschäden

Zur Beseitigung von Wasserschäden kommen verschiedene Trocknungsmethoden zum Einsatz. Die Wahl der geeigneten Technik richtet sich nach dem Ausmaß des Schadens sowie den betroffenen Materialien. Dabei spielen auch Faktoren wie die Dauer der Trocknung und der Energieverbrauch eine entscheidende Rolle.

Drucktrocknung

Die Drucktrocknung ist eine effiziente Methode zur Beseitigung von Wasserschäden in geschichteten Baukonstruktionen. Durch den Einsatz von erwärmter, entfeuchteter Luft wird die Feuchtigkeit schnell verdunstet und abgeführt. Ein geschlossenes System steigert die Effizienz, da nur die betroffene Luft getrocknet wird – für eine schnelle und energiesparende Trocknung.

Vakuumtrocknung

Die Vakuumtrocknung ist eine effektive Methode zur Trocknung geschichteter Baukonstruktionen und ideal für feuchte Böden unter Estrich. Eine Turbine erzeugt Unterdruck, sodass trockene Luft Feuchtigkeit aus der Konstruktion zieht. Ein 3-Stufen-Wasserabscheider entfernt Wasser und Schmutz, wodurch die Turbine geschützt wird.

Push-Pull-trocknung

Die Push-Pull-Methode kombiniert Druck- und Vakuumtrocknung für eine schnelle, leise und effiziente Feuchtigkeitsentfernung. Warme, trockene Luft wird in die Konstruktion geleitet, während feuchte Luft nach außen abgeführt wird. Ein kontrolliertes Luftgleichgewicht minimiert Verunreinigungen und optimiert den Trocknungsprozess.

hohlraumtrocknung

Die Kombination aus Niederdruck-Lüfter und Entfeuchter ermöglicht eine effiziente Trocknung von Balkendecken, Ständerwänden und Hohlräumen. Trockene Luft wird gezielt in die Konstruktion geleitet, bei Bedarf mit einem zusätzlichen Lüfter verstärkt. Optimale Einlasspunkte und Entlüftungslöcher sorgen für eine gleichmäßige Entfeuchtung.

Folienzelt

Die Folienzeltmethode beschleunigt die Trocknung, indem trockene, erwärmte Luft unter eine Kunststofffolie geleitet wird. Dies schafft ein konzentriertes, trockenes Klima, das den Feuchtigkeitstransport verstärkt und die Trocknungszeit verkürzt. Schon eine Temperaturerhöhung um 10 °C kann diesen Prozess um die Hälfte beschleunigen. 

Raumentfeuchtung

Ein Trockner verteilt trockene Luft im Raum und dient als erste Maßnahme zur Schadensbegrenzung. Bei empfindlichen Materialien sorgt ein Hygrostat für eine kontrollierte Entfeuchtung. Ein Ventilator AX 3000 kann den Prozess beschleunigen. Für große Schäden stehen mobile Hochleistungstrockner bereit, die bis zu 10.000 m³ Trockenluft pro Stunde liefern.

Bautrocknung

Beim Bau und Sanierungen muss überschüssige Feuchtigkeit entfernt werden, um Schimmel und Fäulnis zu vermeiden. Besonders Betonplatten und Holzrahmen speichern viel Feuchtigkeit, die vor dem Weiterbau mit Bautrocknern getrocknet werden sollte.

Wir vermieten Bautrockner von Corroventa

SanierTech bietet leistungsstarke Bautrockner von Corroventa zur Miete an. Diese effizienten Geräte ermöglichen eine schnelle und energiesparende Trocknung von Wasserschäden, Neubauten und Sanierungen. Ideal für professionelle und private Einsätze – zuverlässig, flexibel und sofort verfügbar.

Adsorptionstrockner

Anwendung: In Räumen ohne Heizung oder wenn Wasser bereits tief in die Bausubstanz eingedrungen ist.

Vorteil: Die Trockner vereinen Leistungsstärke und Robustheit mit Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit. Noch dazu zeichnen sie sich durch einen geräuscharmen und energiesparenden Betrieb aus.




Kondenstrockner

Anwendung: Kondenstrockner sind oft im Falle eines Notfalls eine effiziente Wahl, da sie schnell und ohne komplizierte Installation einsatzbereit sind. Sie funktionieren am besten in beheizten Umgebungen.

Vorteil: Trotz ihrer kompakten Größe sind die Kondenstrockner erstaunlich leistungsstark und übertrumpfen herkömmliche Modelle, die doppelt so groß sein können, in ihrer Wasserentfernungskapazität.

Turbinen und Wasserabscheider

Anwendung: In den Anfangsphasen eines Wasserschadens bieten Druck- oder Vakuumtrocknung oft die effektivste Lösung.

Vorteil: Sie eignen sich besonders gut für Wohnbereiche, da sie einen niedrigen Geräuschpegel aufweisen. Diese Turbinen können Luftmengen von bis zu 300 Kubikmetern pro Stunde bewältigen.



Das bieten wir Ihnen

Wir finden die passende Lösung für Ihren individuellen Wasserschaden.

Schritt 1: Schadensdiagnose

Feuchtigkeitsmessung und Schadensbewertung vor Ort.

Schritt 2: Bautrocknung

Professionelle Trocknungstechnologien für Wände, Böden und Decken.

Schritt 3: Schadensanierung

Komplettlösungen von der Entfeuchtung bis zur Renovierung.

Schritt 4: Schimmelprävention

Vermeidung von Schimmelbildung durch schnelle und effiziente Trocknung.

Bautrockner mieten

Unsere hochwertigen Bautrockner stehen Ihnen zur Miete zur Verfügung – für kleine Schäden oder großflächige Trocknungen.

  • Gerät: Kondensationstrockner, Adsorptionstrockner, Ventilatoren
  • Mietdauer: Tages- oder Wochenweise
  • Preis: Ab XX €/Tag

Klarheit, die Sie sehen können

Strukturierter Prozess:

Bei SanierTech erhalten Sie vollständige Einblicke in jeden Schritt unserer Dienstleistungen. Von der Leckageortung bis zur Schadenssanierung informieren wir Sie detailliert über unsere Methoden und Fortschritte.

Keine versteckten Kosten:

Wir erläutern unsere Kostenstrukturen offen und bieten eine umfassende Beratung, um Ihnen die bestmögliche Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu ermöglichen.


Offene und klare Kommunikation:

Regelmäßige Updates und direkte Kommunikationswege gewährleisten, dass Sie immer auf dem Laufenden sind und die Kontrolle über Ihr Projekt behalten.

Nachhaltigkeit:

SanierTech setzt sich für umweltfreundliche Praktiken und die Einhaltung strenger Umweltstandards ein. Wir nutzen nachhaltige Technologien und fördern Ressourceneffizienz, um die ökologischen Auswirkungen unserer Arbeit zu minimieren.

FAQ

Bautrockner mieten – Ihre Fragen, unsere Antworten
Sie möchten einen Bautrockner mieten und haben noch offene Fragen? In unserem FAQ-Bereich finden Sie die häufigsten Anliegen unserer Kunden übersichtlich beantwortet. Sollte Ihre Frage hier nicht geklärt werden, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung – kontaktieren Sie uns jederzeit!

Unsere Experten helfen Ihnen, den passenden Bautrockner basierend auf der Größe des betroffenen Raums und dem Ausmaß des Wasserschadens auszuwählen. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder vor Ort, um sicherzustellen, dass Sie das optimale Gerät erhalten.

Die Dauer der Trocknung hängt von der Feuchtigkeit, der Raumgröße und der Materialbeschaffenheit ab. In der Regel dauert es zwischen 7 und 14 Tagen, bis ein Raum vollständig getrocknet ist. Unser Team überprüft regelmäßig den Fortschritt, um die Trocknungszeit so effizient wie möglich zu gestalten.

Bei Wasserschäden übernehmen viele Gebäude- oder Hausratsversicherungen die Kosten für die Trocknung. Bitte klären Sie dies vorab mit Ihrer Versicherung. Gerne stellen wir Ihnen die erforderlichen Unterlagen und Nachweise für die Schadensabwicklung zur Verfügung.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung?
Wir sind für Sie da! Egal ob es um Schadensdiagnostik, Schadenssanierung oder die Vermietung von Bautrocknern geht – das Team von SanierTech steht Ihnen mit Erfahrung und Expertise zur Seite.

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über das untenstehende Formular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um Ihre Anliegen zu klären und die passenden Lösungen zu finden.

SanierTech GmbH
Schönbornstraße 29,
76646 Bruchsal

08007777020

info@saniertech.eu

Nach oben scrollen